Gudrun Kemsa

Gudrun Kemsa

GUDRUN KEMSA | Kunstmuseen Krefeld

Produktive Räume. Kunst und Design aus Krefeld
Gruppenausstellung mit Gudrun Kemsa
26. Mär.–10. Sep.
Haus Esters, Haus Lange | Kunstmuseen Krefeld
Weitere Informationen

Das große Ausstellungsprojekt dokumentiert umfassend aktuelle Positionen aus Kunst und Design unter einem inhaltlichen Leitmotiv. Fast 50 Kunstschaffende aller Generationen und Sparten, die in Krefeld und Umgebung arbeiten oder durch einen längeren Aufenthalt hier eine wesentliche Prägung erfahren haben, sind dazu eingeladen worden. Zu sehen sind Exponate der Malerei, Skulptur, Fotografie oder Performance, aber auch aus dem Produkt-, Kommunikations- und Social-Design. Die Kunstwerke werden in Haus Lange, die Designobjekte in Haus Esters präsentiert; die Gärten sind mit Außenskulpturen ebenfalls einbezogen. Ob sozialer, politischer, kommunikativer, ökonomischer oder virtueller Raum, ob Landschafts- oder Denkraum – die Ausstellung untersucht das Räumliche aus unterschiedlichen Perspektiven – in engem Bezug zu Krefeld und seiner Stadtgesellschaft, aber auch weit darüber hinaus. Das Zusammenspiel von analogen und digitalen Räumen, von realen und virtuellen Orten wird so auf vielfältige Weise sichtbar. Ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs zum 650. Geburtstag der Stadt beleuchtet „Produktive Räume“ damit die Vielfalt der künstlerischen Produktion, die Krefeld und seine Region als Design- und Kunstlandschaft schon lange geprägt haben – und weiterhin prägt.

GUDRUN KEMSA | KUNSTHALLE ERFURT

Vom 12. März bis 7. Mai zeigt die Kunsthalle Erfurt die neue Ausstellung „Urban Desire. Fotografien und Videoinstallationen von GUDRUN KEMSA“. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 11. März um 18:00 Uhr statt.
Im Kerber Verlag ist die Publikation "New York, New York" erschienen.

Gudrun Kemsa

born 1961 in Datteln

Download Vita



Vita
1980 - 1990

Studium, Kunstakademie Düsseldorf, Klasse Prof. Karl Bobek und Prof. Rabinowitch

1985

Meisterschülerin, Kunstakademie Düsseldorf

1997 - 1999

Lehrauftrag für Fotografie, Bergische Universität GH Wuppertal

2000 - 2001

Lehrauftrag für Fotografie / Film / AV, Fachhochschule Niederrhein, Krefeld

2001

Professur für ‚Bewegte Bilder und Fotografie‘, Hochschule Niederrhein, Krefeld

Scholarships & Prizes
1989

Reisestipendium nach Italien, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf

1992

Reisestipendium nach Israel, verliehen von der Stadt Düsseldorf

1994

Arbeitsstipendium des Kulturministerium NRW in Kooperation mit dem Goethe-Institut, Genua und Ilford-Projektförderung in Istanbul

1995

New York – Stipendium der Ernst-Poensgen-Stiftung

1996/1997

Villa Massimo-Scholarship, Rom

1999

Projektstipendium am ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe

2000

Artist in residence, C-Line Projects, Finnland

2000

Arbeitsstipendium an der Kunsthochschule für Medien in Köln, 9. Marler Video-Kunst-Preis

2004

Cite Internationale des Arts, Paris

2008

Sonderpreis des 13. Marler Video-Kunst-Preises, Marl

2010

Publikationsförderung der Kunststiftung NRW

Solo Exhibition
Group Exhibition
Art in public space
Represented in collections